
Gnathion das,-s/-ia, unterster, in der Mitte gelegener Punkt des Unterkiefers (als anthropologischer Messpunkt).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gn
a/thion
En: gnathion Fach: Anthropologie der in der Mediansagittalebene am weitesten vorstehende Punkt des Unterkiefer-Unterrandes (d.h. des Kinns).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Gn, Kinnpunkt, engl.: do.; der am weitesten vorstehenden Punkt des Unterkieferrandes (der knöchernen Kinnspitze) in der Median-Sagittal-Ebene. Unmittelbar in der knöchernen Nachbarschaft befindet sich das Menton als kaudalster Messpunkt. Fazialebene, Gonion, Kieferprofilfeld, Kieferwinkel, Mandibularlinie http://www.kfo.med.uni-muenchen.de/
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_Gn-Gz.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.