
Eine Benennung ist die Bezeichnung eines Gegenstandes durch ein Wort oder mehrere Wörter. Die Benennung gilt in der Sprachwissenschaft und in der Terminologielehre als die sprachliche Form, mit der Begriffe ins Bewusstsein gerufen werden. Eine Benennung ist insofern die Versprachlichung einer Vorstellung. Der weiter gefasste Oberbegriff Bezeichnu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Benennung

usuelles oder okkasionelles Wort (Substantiv, Verb, Adjektiv, Adverb) bzw. Phraseologismus, mit dem der Sprecher auf Begriffe (Konzepte) - und durch sie vermittelt - auf Gegenstände, Vorstellungen, Prozesse und deren Merkmale Bezug nimmt (referiert)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42442

"... ist die mindestens ein Wort umfassende Bezeichnung eines Begriffs." (DIN 2330, Abs. 3.5.3)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42596

`Benennung` bedeutet die einer Konformitätsbewertungsstelle von einer benennenden Behörde erteilte Ermächtigung zur Durchführung von Konformitätsbewertungstätigkeiten; `benannt` hat eine entsprechende Bedeutung.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

(Text von 1910) Bedeuten
1). Anzeigen
2). Bezeichnen
3). Ausdrücken
4). Benennen
5). †” Bedeutung
6). Anzeige
7). Bezeichnung
8). Ausdruck
9). Benennung
10). Anzeigen gebraucht man von allen Sachen, vermittels deren man etwas e...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38627.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.