
Astrum (lateinisch „Stern“, Plural Astra) oder Nova (lateinisch „neu“, Plural Novae) wird in der Astrogeologie gemäß der planetaren Nomenklatur ein Typus radialsymmetrischer morphologischer Strukturen auf der Venus genannt. Die Astra zeigen typischerweise ein dichtes Netz von einem Zentrum ausgehender Brüche. Ob alle Astra auf die gleic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Astrum

Ạstrum das, -/-a, Astronomie: Gattungsname für radiale Strukturen auf der Venus im Rahmen der Nomenklaturregeln der Internationalen Astronomischen Union für die Benennung der Merkmale auf Planeten- und Satellitenoberflächen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Astrum (lat.), Stern, Gestirn.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.