
Asymmetrie ist umgangssprachlich das Gegenteil von Symmetrie. Von Asymmetrie wird nur dann gesprochen, wenn es in dem jeweiligen Bereich auch symmetrische Formen gibt. == Mathematik == In der Mathematik wird unterschieden zwischen einer Relation, die nicht symmetrisch ist, also die Bedingung für Symmetrie nicht erfüllt und einer asymmetrischen R...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Asymmetrie

Asymmetrie die, Chemie: ein Begriff aus der Stereochemie. Asymmetrie liegt vor, wenn in einer molekularen Struktureinheit (ein Atom mit seinen unmittelbaren Bindungspartnern) keine Symmetrieelemente vorhanden sind. Dies ist der Fall, wenn vier unterschiedliche Atome oder Atomgruppen tetraedrisch um ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Asymmetrie die, Geomorphologie: von Talasymmetrie spricht man, wenn auf längere Erstreckung ein steiler Talhang einem Flachhang gegenüberliegt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[die; griechisch] fehlende Symmetrie, Ungleichmäßigkeit.A¦sym¦me¦trie A¦sym¦met¦rie [f. -; nur Sg.] Mangel an Symmetrie, Ungleichmäßigkeit [
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Schiefe, Unebenheit, Ungleichmäßigkeit
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Asymmetrie

Asymmetrie (griech.), Mangel an Symmetrie.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.