
Nevis ist eine Insel in der Karibik und gleichzeitig einer der beiden Gliedstaaten des föderalen Inselstaates St. Kitts und Nevis. == Geografie == Nevis hat eine Größe von 93 km² und ist Teil der Inseln über dem Winde, des nördlichen Teiles der Kleinen Antillen. Die Nachbarinsel St. Kitts liegt 3 km im Nordwesten, im Osten befindet sich der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nevis

Nevis , Insel der Kleinen Antillen, Teil des Staates Saint Kitts und Nevis, 93 km<sup>2</sup>, Hauptort Charlestown. Haupterzeugnisse: Kokosnüsse, Baumwolle.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nevis , britisch-westind. Insel, zu den Leewardinseln gehörig, im SO. von St. Christoph, 1096 m hoch, vulkanisch, umfaßt 113 qkm (2,13 QM.) mit (1881) 11,864 Einw. (meist Neger), ist fruchtbar, gut bewässert und bewaldet und hat drei Reeden. Hauptprodukt ist Zucker (nebst Rum); der Kaffeebau hat aufgehört. Hauptstadt ist Charlestown.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Berg) höchster Berg der Britischen Inseln, in den Grampian Mountains (Schottland), 1343 m.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nevis-berg
(Insel) © St. Kitts and Nevis Department Saint Kitts und Nevis: Küstenlandschaft Saint Kitts und Nevis: Küstenlandschaft Die Vulkaninseln Saint Christopher und Nevis sind durch einen rund 3 km breiten Arm des Karibischen Meers voneinander getrennt. © St. Kitts and Nevis Department Insel in...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nevis-insel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.