
Eichfelder, Astronomie: kapteynsche Eichfelder, Selected Areas, ausgewählte, regelmäßig am Himmel verteilte Felder, in denen alle Sterne nach Helligkeit, Bewegung u. a. hochgenau bestimmt wurden; Grundlage für die moderne Stellarstatistik.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eichfelder, Physik: physikalische Felder, die lokale Symmetrietransformationen (Eichtransformationen) gestatten und deren als Eichbosonen bezeichnete Feldquanten Wechselwirkungen zwischen Elementarteilchen vermitteln. Beispiele für Eichfeldtheorien sind die Theorien der elektroschwachen und der star...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

252 besonders ausgewählte, gleichmäßig über das Himmelsgewölbe verteilte Sternfelder (als Stichproben für den gesamten Himmel) mit einer Fläche von 1 1/ 4 × 1 1/ 4 Grad. In ihnen werden alle Sterne ausgezählt und nach ihren Eigenschaften (Spektrum, Bewegung, Helligkeit u.   a.) genau u...
Gefunden auf 
https://www.wissen.de//lexikon/eichfelder
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.