
Die Charter (engl.) bezeichnet die zeitweilige Überlassung eines Gegenstandes gegen die Entrichtung einer Nutzungsgebühr. Die Bedingungen der Überlassung werden in einem Chartervertrag geregelt. Insbesondere in der Schifffahrt und in der Luftfahrt wird der Begriff verwendet, wenn Fahrzeuge für eine bestimmte Zeit von anderen als den Eigentüme...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Charter
[Begriffsklärung] - Charter steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Charter_(Begriffsklärung)
[Schriftart] - Die Charter ist eine Schriftart aus der Gruppe der serifenbetonten Linear-Antiquas. Sie wurde 1987 von Matthew Carter für die Firma Bitstream Inc. entworfen. Sie ist keine bloße Neuzeichnung bekannter Druckschriften, sondern eine eigenständige Neuentwicklung. Sie folgt gleichwohl klassischen Schriftstilen,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Charter_(Schriftart)

Als Chartern wird das Mieten eines Schiffes bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42433

Mit Charter/Chartervertrag wird ein Mietvertrag über ein Schiff oder den Teil eines Schiffs bezeichnet. Soweit es sich um Fracht handelt, gilt für den Chartervertrag als besondere Form des Seesfrachtvertrags zusätzlich die Regelung des § 557 HGB, die einen Anspruch auf Errichtung einer Urkunde über den Chartervertrag (= Charterpartie) gibt. FÃ...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/charter.php

Urkunde, Freibrief.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/charter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.