[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Beißer, des -s, plur. ut nom. sing. einer der da beißet; aber nur in den Zusammensetzungen, Kernbeißer, Nußbeißer, Bärenbeißer, Bullenbeißer, Steinbeißer u.s.f. Allein in Oberdeutschland wird Beißer und Beißerinn auch figürlich für einen Zänker und Zänkerinn, Beißer, Beiß...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_1_1215

Beisser, Beißer, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelhochdeutsch bÄ«z̧en »beißen, stechen« für einen bissigen Menschen. 2) ûbername zu mittelhochdeutsch beiz̧er »der mit Falken jagt«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Beißer , in der Musik, s. Mordent.
- Beißer , in Süddeutschland und Österreich ein Hebeeisen von eigentümlicher Form.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.