
Zementation ist ein Begriff der Metallurgie, der auf verschiedene Verfahren angewandt wird: == Elektrochemische Abscheidung == Zementwasser kommt auch in Kupferbergwerken als Grubenwasser mehrfach vor. Liegt bei Erzen oder Abfällen elementares Kupfer vor, werden diese Ausgangsstoffe zunächst geröstet. Durch Erhitzen in Anwesenheit von Sauerstof...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zementation
[Begriffsklärung] - Zementation bedeutet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zementation_(Begriffsklärung)
[Geologie] - In der Geologie bezeichnet die Zementation einen bestimmten Prozess der Diagenese, also der Veränderung von sedimentären Ablagerungen. Die Zementation ist ein vorwiegend chemischer Prozess, der zur Lithifizierung (griech. Versteinerung) des ursprünglichen locker abgelagerten Materials führt. Diese Verfestig...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zementation_(Geologie)

Zementation , metallurgisches Verfahren, bei welchem Metalle durch Erhitzen mit pulverförmigen Körpern (Zementierpulver), ohne zu schmelzen, oberflächlich oder in ihrer ganzen Masse eine chemische Veränderung erleiden. Man bedient sich hierzu luftdichter Behältnisse, im kleinen irdener Büchsen (Zementierbüchsen), im großen eiserner oder ird...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Hüttenwesen) Erhitzung von kohlenstoffarmem Stahl in Kohlepulver, wodurch sich die Oberflächenschicht mit Kohlenstoff anreichert und gehärtet werden kann. Härten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zementation-huettenwesen
(Metallurgie) Fällung eines Metalls aus einer Lösung durch ein unedleres Metall. Nassmetallurgie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zementation-metallurgie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.