
Als Querdisparation bezeichnet man die Verschiedenheit der Bildlage auf der rechten und der linken Netzhaut, die durch den Augenabstand (beim Menschen etwa 50mm bis 70mm) entsteht. Das Sehsystem besitzt die Fähigkeit, aus der Verschiedenheit dieser zweidimensionalen Bilder Informationen für das räumliche Sehen zu gewinnen. Das Ergebnis daraus b...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Querdisparation

Qu
er/dis/paration Fach: Ophthalmologie s.u.
Disparation.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.