Batna Ergebnisse

Suchen

BATNA

BATNA Logo #42000 BATNA („Best Alternative to Negotiated Agreement“) ist eine Verhandlungsstrategie und stellt die ermittelte beste Alternative zu einem geplanten Verhandlungsziel dar. Der Begriff stammt aus dem Harvard-Konzept als einer Methode sachbezogenen Verhandelns und wurde 1981 von Roger Fisher und William Ury in der Veröffentlichung Getting to yes: ne...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/BATNA

Batna

Batna Logo #42000[Provinz] - Die Provinz Batna ({arS|ولاية باتنة|d=Wilāya Bātna}) ist eine Provinz (wilaya) im östlichen Algerien. Die Provinz liegt am Übergang zwischen dem dichtbesiedelten Norden und dem dünnbesiedelten Süden des Landes, sie umfasst eine Fläche von 11.855 km². Rund 1.085.000 Menschen (Schätzung 2006) be...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Batna_(Provinz)

Batna

Batna Logo #42000[Stadt] - Batna ({arS|باتنة|d=Bātna}) ist eine Stadt im Nordosten Algeriens mit etwa 292.943 Einwohnern (Stand 2008). Sie liegt in der gleichnamigen Provinz Batna, deren Hauptstadt sie ist. Rund 40 Kilometer östlich liegen die von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannten Ruinen von Timgad. Die Stadt verfügt über ein...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Batna_(Stadt)

Batna

Batna Logo #40014Batna, Stadt in Algerien, Hauptstadt des gleichnamigen Verwaltungsbezirks. Als regionales Wirtschaftszentrum ist Batna durch eine Eisenbahnlinie mit dem Mittelmeerhafen Annaba verbunden. Westlich der Stadt erstrecken sich an den Hängen des Tougar (Touggour) Zedernwälder. In der Nähe Batnas liegen die römischen Ruinen von Timgad und Lambèse. Di...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Batna

Batna Logo #42134Batnạ, Hauptstadt des gleichnamigen Wilajats in Algerien, 1 040 m über dem Meeresspiegel, am Nordrand des Aurès, 265 100 Einwohner; Universitätszentrum, Baumwollverarbeitung; Flughafen. In der Nähe liegt Timgad.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

BATNA

BATNA Logo #42830Best Alternative To a Negotiated Agreement = `Nichteinigungsalternative` . Element aus dem `Harvard Modell für sachgerechtes Verhandeln`. Die Verhandlungsstärke einer Partei hängt davon ab, wie attraktiv die Alternativoptionen bei einem Scheitern der Verhandlungen sind.
Gefunden auf https://www.simk.net/Mediation_Glossar/mediation_glossar.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.