
Unter bartering versteht man im allgemeinsten Sinn eine Zahlungsform, bei der ein Lieferant für seine Leistung nicht Geld, sondern gleichfalls Güter, Dienste oder Rechte erhält - Bartering-Geschäfte sind also Kompensations- oder Gegenseitigkeitsgeschäfte. Bartering ist eine ...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Multilaterales Tauschgeschäft (Ringtausch, Kompensationsgeschäfte, Ware gegen Ware), bei dem das Warenangebot und die -nachfrage vieler Teilnehmer mit Hilfe der EDV über eine Bartering-Gesellschaft verrechnet werden. Wenn beispielsweise ein Hotelier Fleischwaren von einem Großmetzger benötigt, diese...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/B/Bartering.htm

Gegengeschäft, bei dem der Werbungstreibende dem Sender Programme zur Verfügung stellt und dafür Werbezeiten erhält. Programming
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/werbung_b.htm

Gegengeschäft, bei dem der Werbungstreibende dem Sender Programme zur Verfügung stellt und dafür Werbezeiten erhält.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

Multilaterales Tauschgeschäft (Ring-tausch, Kompensationsgeschäfte, Ware gegen Ware), bei dem das Warenangebot und die -nachfrage vieler Teilnehmer mit Hilfe der EDV über eine Bartering-Gesellschaft verrechnet werden. Wenn beispielsweise ein Hotelier Fleischwaren von einem Großmetzger benötigt, dieser wiederum Maschinen zur Wurstproduktion von...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/B/Bartering.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.