
Beim Bardieren (von französisch barder für ,umhüllen‘) wird mageres Fleisch, besonders von Wild und Wildgeflügel, mit Scheiben von frischem Speck belegt oder umwickelt, um das Austrocknen beim Braten zu verhindern und ihm zusätzlich Aroma zu verleihen. Geräucherter Speck wird wegen der meist unerwünschten Geschmacksbeeinflussung nur selte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bardieren

Unter dem begriff Bardieren versteht man das Belegen oder vollständige Umwickeln von mageren Fleischteilen mit dünnen Speckscheiben. Grund dafür ist, dass mageres Fleisch beim Garen - vor allem beim Garen mit trockener Hitze, beispielsweise beim Braten im Ofen - schnell trocken wird. Zudem gibt der Sp....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.