
Baltisch-Port , Hafenstadt in der russ. Provinz Esthland, am Finnischen Meerbusen, mit (1879) 933 Einw., wichtig als Ausgangspunkt der Baltischen Eisenbahn. Der Export zur See betrug 1883: 1,090,921 Rubel (namentlich Spiritus, Weizen, Hafer und Bettfedern), der Import 1,592,258 Rubel (besonders Apfelsinen, Zitronen, rohe Baumwolle, Weintrauben, Kaf...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.