
Der Bajazzo ist eine Clownsfigur in Italien. == Italien == Die Bezeichnung wird entweder vom französischen pailasse (‚Strohsack‘) oder vom italienischen baia (‚Spaß‘) hergeleitet. Der italienische Pagliaccio trägt ein übermäßig weites, schlotterndes, weißes Gewand mit großen Knöpfen, das Mehlgesicht hat große, rot bemalte Lippen....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bajazzo
[Band] - Bajazzo ist eine Berliner Jazzrock-Band, die 1978 in Ost-Berlin gegründet wurde. Der Name wurde gewählt, weil „Bajazzo“ die Buchstabenfolge „jazz“ enthält. „Bajazzo“ ist auch der Name einer italienischen Clownsfigur. == Bandgeschichte == Die Band wurde von Jürgen Heckel (Gitarre), Gerhard Kubach (E-...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bajazzo_(Band)

Bajazzo: Illustration von Raffaelo Busoni zur Oper »I Pagliacci« von Ruggero Leoncavallo Bajạzzo der, Possenreißer (im italienischen Volkslustspiel); Narr.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bajazzo (ital.), bei Seiltänzern, Kunstreitern etc. der Possenreißer. Sein Kostüm ist dem des Pierrot ähnlich, weit, weiß, schlotternd, mit großen Knöpfen und zuckerhutförmiger Kopfbedeckung.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1910) Komiker
1). Clown
2). Hanswurst
3). Bajazzo
4). Komiker ist der edelste und allgemeinste Ausdruck von den vieren. Das Wort kommt her von griech.-lat.
comicus, lächerlich, witzig, scherzhaft, das auf griech.
kômos zurückgeht, d. i. Aufzug mit Musik und Tanz zu Ehren...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/synonyme-komiker-clown-hanswurst.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.