Babylonien Ergebnisse

Suchen

Babylonien

Babylonien Logo #42000 Babylonien (assyrisch Karduniaš; altägyptisch Sangar) bezeichnet eine Landschaft am Unterlauf der Flüsse Euphrat und Tigris, zwischen der heutigen irakischen Stadt Bagdad und dem Persischen Golf. Das kulturelle Zentrum des Gebietes im Altertum war die Stadt Babylon, die im Laufe ihrer Existenz von Herrschern aus zahlreichen Volksstämmen erober...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Babylonien

Babylonien

Babylonien Logo #42000[Satrapie] - Babylonien wurde mit Beginn der achämenidischen Herrschaft unter der altpersischen Bezeichnung Babairu als Satrapie in das Perserreich eingegliedert; sie ist eine der am besten bezeugten Satrapien im Achämenidenreich. Bis Dareios I. (522 bis 486 v. Chr.) bildete sie mit der Satrapie von Ebir-Nari eine Doppels...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Babylonien_(Satrapie)

Babylonien

Babylonien Logo #42076Babylonien bezeichnet das ehemalige Königreich in Mesopotamien in der Zeit von 1800 v. Chr. bis 539 v. Chr., am Unterlauf der beiden Flüsse Euphrat und Tigris, etwa das Gebiet zwischen der heutigen irakischen Stadt Bagdad und dem Persischen Golf. Das kulturelle Zentrum des Gebietes war die Stadt Bab...
Gefunden auf https://relilex.de/

Babylonien

Babylonien Logo #40014Babylonien (babylonisch Bábili: Tor Gottes; altpersisch Babirush), Königreich in Mesopotamien, am Unterlauf der Flüsse Euphrat und Tigris, benannt nach seiner Hauptstadt Babylon. Die babylonische Kultur entstand aus der Verbindung der sumerischen im Süden und der semitischen im Norden. 2 ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Babylonien

Babylonien Logo #42134Babylonien ein Tonprisma, auf dem in Keilschrift die Könige von Larsa der Zeit von etwa 2025 bis... Die Geschichte Babyloniens ist geprägt von dem Aufeinandertreffen unterschiedlicher Kulturen. In einer seit jeher stark umkämpften Region gelegen, sah die Stadt Babylon häufig wechselnde Herr...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Babylonien

Babylonien Logo #42134Babylonien: ûbersicht über die babylonische Geschichte<sup>*</sup> Beginn des 3. Jahrtausends v. Chr.Erste sumerische Stadtsaaten unter Priesterfürsten oder Königen, Zentren: Uruk, Ur, Kisch, Eridu, Nippur. um 2800† †™2500Frühdynastische Zeit (I† †™II).Rivalisierende Stadtstaaten. Heroen wie...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Babylonien

Babylonien Logo #42695[Babylonia] Ein antikes Reich im Zweistromland, in welchem vor allem für Kalenderzwecke und zur Navigation Astronomie betrieben wurde, welche stark mit astrologischen Ansätzen verbunden war. Die meisten der heutigen Sternbilder am Nordhimmel gehen auf die Babylonier zurück. Die Genauigkeit der Messungen war beachtlich: die Mondperiode war auf ei...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Babylonien

Babylonien Logo #42295Babylonien (in der Bibel Schinear und Babel, seit dem 9. Jahrh. v. Chr. auch Chaldäa genannt), im Altertum Name des von Semiten (vorher von Sumeriern) bewohnten Tieflandes am untern Euphrat und Tigris, dem heutigen Irak Arabi entsprechend. Es zeichnete sich durch große Fruchtbarkeit aus, doch konnte seine allseitige Anbaufähigkeit nur durch viel...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.