[Töpfer] - Hypereides (Ύπερείδες), Sohn des Androgenes, war ein griechischer Töpfer, der um 560 v. Chr. in Athen tätig war. Bekannt ist er nur durch seine Signatur auf zweien der frühesten Panathenischen Preisamphoren, beide in Athen gefunden: Athen, Kerameikos PA 443 und Athen, Agora P 10204. == Literatur == =...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hypereides_(Töpfer)

Hypereides, attischer Rhetor, * Athen um 390 v. Chr., † Â Kleonai (Peloponnes) 5. 10. 322.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hypereides (Hyperides), einer der zehn attischen Redner, geboren um 390 v. Chr. im attischen Demos Kollytos, Schüler des Platon und Isokrates, hielt als Politiker treulich zur patriotischen Partei des Demosthenes. Nach Philipps Tod schloß er sich denen an, welche ein Bündnis der Athener und Thebaner betrieben, um das makedonische Joch abzuwerfen...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

athenischer Redner und Politiker, * um 390 v. Chr., † 322 v. Chr.; als einer der Führer der Antimakedonenpartei von Antipater grausam hingerichtet. Von seinen 77 Reden sind 6 fragmentarisch erhalten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hypereides
Keine exakte Übereinkunft gefunden.