
Der Bachelor ([ˈbætʃə.lɚ] oder [ˈbætʃlɚ], auch Bakkalaureus oder Baccalaureus) ist der erste akademische Grad eines gestuften Universitätsstudiums oder Hochschulstudiums und zugleich staatliche Abschlussbezeichnung einer grundständigen wissenschaftlichen Ausbildung, dem in der zeitlichen Abfolge von akademischen Graden der Master und da...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bachelor
[Begriffsklärung] - Die englische Bezeichnung Bachelor hat sowohl im deutschen als auch im internationalen Sprachgebrauch verschiedene Bedeutungen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bachelor_(Begriffsklärung)

Bachelor, Bakkalaureus, akademischer Grad, vor allem an angloamerikanischen Hochschulen. Der Grad Bachelor stammt aus dem 13. Jahrhundert und bezeichnet den akademischen Grad unter der Doktorwürde. Der Bachelor ist der niedrigste akademische Grad hauptsächlich an Universitäten in den USA und in Großbritannien. N...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bachelor ist der erste akademische Grad, den Studenten als Hochschulabschluss erwerben können und der von Universitäten und Berufsakademien als staatliche Bezeichnung vergeben wird. Eingeführt wurde er 1999 im Rahmen des so genannten Bologna-Prozesses, dessen Ziel die Vereinheitlichung der europäischen Studienabschlüsse ist. Mit dem Bachelor.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42041

Bachelor: Bakkalaureus während einer Quaestio disputata zu Füßen seines Magisters auf dem Katheder,... Bachelor der, in Anlehnung an das angelsächsiche System der gestuften Studienabschlüsse auch in Deutschland eingeführter unterster akademischer Grad, der von Hochschulen (u. a. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der Bachelor bezeichnet den ersten berufsqualifizierenden Abschluss (`Bachelor of Science†œ) nach sechs bzw. sieben Semestern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42330
(und Master) Der Bachelor ist der niedrigste akademische Grad und der erste berufsqualifizierende Abschluss eines mehrstufigen Studienmodells, mit einer sechs bis acht Semestern zauhlenden Regelstudienzeit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42658

Bachelor (engl., spr. bättscheler), s. v. w. Bakkalaureus.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

spätlat. baccalaureus = Ritter, Novize. Ein akademischer Grad nach dem Vorbild angelsächsischer Universitäten, der auch an deutschen Universitäten und gleichgestellten Hochschulen sowie an Fachhochschulen nach einer Regelstudienzeit von mindestens 3 und höchstens 4 Jahren er...
Gefunden auf
https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/51f968c6-b9e
(BA) Der niedrigste Hochschulabschluss im Rahmen gestufter Studiengänge. Er wird nach einer relativ kurzen Studienzeit von (in der Regel) sechs
Semestern erworben. Der Abschluss qualifiziert bereits für bestimmte Berufe. Eine höhere Qualifikation kann erreicht w...
Gefunden auf
https://www.studis-online.de/StudInfo/Glossar/BA-Bachelor.php

; Master Backe, Bucca, Wange
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_ba-bm.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.