
engl. 'Hinteres Ende'. Bei Client-Server-Architekturen die Bezeichnung für den auf dem Server laufenden Teil einer Anwendung. Im Gegensatz dazu laufen Frontend-Anwendungen auf dem Client-Rechner. siehe auch: Client Client-Server Front-End
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=B

(Internet, Netzwerk) Bei einer Client-/Server-Anwendung die Komponenten, die auf dem Server ausgeführt werden.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Backend Wird als synonymer Begriff für "Datenbank-Manager" verwendet und fasst die Aufgaben der Datenbank-Verwaltung zusammen (Zugriffskontrolle, Zugriffe auf die Datenbank, Überwachung und Sicherung).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Backend Wird als synonymer Begriff für 'Datenbank-Manager' verwendet und fasst die Aufgaben der Datenbank-Verwaltung zusammen (Zugriffskontrolle, Zugriffe auf die Datenbank, Überwachung und Sicherung).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

[Englisch] Teil einer IT Architektur, die vom User aus gesehen im hinteren, ihm nur über Anwendungen und Unternehmenslogik zugänglichen Teil der IT Infrastruktur liegen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

Der Teil eines Systems, der Ressourcen und Grundfunktionen liefert, die Benutzeranforderungen von Anwendugen auf dem Frontend erfüllen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

In Client-Server Anwendungen bezeichnet Backend den Teil eines Programms, der auf dem Server abläuft.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42103

Backend ist der Teil der Webprogrammierung, der 'im Hintergrund' also auf dem Webserver ausgeführt wird, und an den Browser z.B. das Ergebnis der Datenbankrecherche liefert. Backend wird oft auch die Administrationsoberfläche für Dateneingabe durch den Seitenbetreiber bezeichnet. Der andere Teil: Frontend
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42315

Backend ist der Adminbereich und das Gegenteil von Frontend. Eine Applikationsoberfläche die im Hintergrund läuft. In ihr werden die vom Benutzer über das Frontend eingegebenen Daten verarbeitet und als Ergebnis an das Frontend zurückschickt. Des weiteren werden im Backend die Konfigurationseinstellungen vorgenommen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42556

Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Bezeichnung für den Teil einer IT-Architektur, die aus Sicht des Nutzers im hinteren, ihm über Anwendungen und Unternehmenslogik zugänglichen Teil der IT-Infrastruktur liegt. Siehe auch: Front-End
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-458686961

Gegenteil von Frontend. Applikation die im Hintergrund läuft und die vom User über das Frontend eingegebenen Daten verarbeitet und dann das Ergebnis an das Frontend schickt.
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/718

Als Backend bezeichnet man den Server-Teil einer Client-Server-Architektur. Ein Client-Teil, an dem ein Benutzer arbeitet, wird dagegen Frontend genannt.
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/backend.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.