
Als Aganglionose wird ein angeborenes Fehlen von Nervenzellen im Darm bezeichnet, was zu einer gestörten Darmbeweglichkleit (Peristaltik), damit einem Kotstau und in der Folge zu einer massiven Erweiterung des Dickdarms (der Entstehung eines sog. Megacolon) führt. Betroffen sind intramurale Ganglienzellen des Plexus submucosus und Plexus myenter...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aganglionose

Engl.: aganglionosis (Definition) Als Aganglionose bezeichnet man eine hereditäre Fehlbildung der intestinalen Plexus (Plexus submucosus, Plexus myentericus), die durch ein Fehlen der Ganglienzellen gekennzeichnet ist. Aganglionäre Erkrankungen sind der Morbus Hirschsprung und das Jirásek-Zuelzer-Wilson...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Aganglionose
Keine exakte Übereinkunft gefunden.