Lynkeus Ergebnisse

Suchen

Lynkeus

Lynkeus Logo #42000 Lynkeus (griechisch Λυνκεύς „Luchsäugiger“; lateinisch Lynceus) ist ein antiker, griechischer, männlicher Personenname. Der Luchs galt seit alters als besonders scharfäugig. Bekannte Namensträger: In der Dichtung: Als Familienname: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lynkeus

Lynkeus

Lynkeus Logo #42000[Sohn des Aigyptos] - Lynkeus ({ELSalt|Λυνκεύς}) ist in der griechischen Mythologie der Sohn des Aigyptos und der Argyphie. Bei der Massenhochzeit der 50 Söhne des ägyptischen Königs Aigyptos mit den 50 Danaiden, den Töchtern des Danaos, erhielt er die älteste Tochter Hypermestra zur Frau. Danaos gab allen Töch...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lynkeus_(Sohn_des_Aigyptos)

Lynkeus

Lynkeus Logo #42000[Sohn des Aphareus] - Lynkeus ({ELSalt|Λυνκεύς}), der Sohn des Aphareus und der Arene, war in der griechischen Mythologie der jüngere Bruder des Idas. Die Bibliotheke des Apollodor nennt noch einen weiteren Bruder: Peisos. Er hatte so scharfe Augen, dass er durch Mauern blicken und ins Erdinnere schauen konnte. Lynk...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lynkeus_(Sohn_des_Aphareus)

Lynkeus

Lynkeus Logo #42134Lỵnkeus, griechische Mythologie: einer der beiden Söhne des Aphareus, Gegner der Dioskuren, berühmt durch seine Sehschärfe, Vorbild für den Türmer in Goethes »Faust« (2. Teil).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lynkeus

Lynkeus Logo #42295Lynkeus , 1) Sohn des Ägyptos, Gemahl der Hypermnestra (s. Danaos). - 2) Bruder des Idas (s. d.).
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Lynkeus

Lynkeus Logo #42871(Gatte der Hypermestra) griechische Sagengestalt; Gatte der Danaide Hypermestra ( Danaiden ), der als Einziger bei der Bluthochzeit verschont wurde; König von Argos.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lynkeus-gatte-der-hypermestra

Lynkeus

Lynkeus Logo #42871(Sohn des Aphareus) griechische Sagengestalt; Sohn des Aphareus, begabt mit einem alles durchdringenden Blick, wurde im Kampf mit den Dioskuren von Pollux erschlagen; Türmer in Goethes „Faust II“.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lynkeus-sohn-des-aphareus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.