Bügelhorn Ergebnisse

Suchen

Bügelhorn

Bügelhorn Logo #42000 Zur Familie der Bügelhörner gehören Blechblasinstrumente, die durch ihre weite Mensur mit dem Horn verwandt sind (Horninstrumente). Nach der Bauart des belgischen Blasinstrumentenbauers Adolphe Sax werden sie auch Saxhörner genannt: == Weblinks == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bügelhorn

Bügelhorn

Bügelhorn Logo #42602Sammelbegriff für weitmensurierte Blechblasinstrumente mit geringer Stürze und 3 Ventilen (Flügel-, Alt-, Tenorhorn, Baryton, Tuba etc.); die drei Ventile kamen um ca. 1830 hinzu
Gefunden auf https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Bügelhorn

Bügelhorn Logo #40014Bügelhorn (französisch und englisch bugle). Im 19. Jahrhundert entwickelte Familie von Blechblasinstrumenten aus Messingblech oder Kupfer in gewundener Form, mit Ventilen und kesselartigem Mundstück. Das Rohr ist konisch gebohrt, so dass ein voller und weicher Klang erzeugt wird. Der Vorläufer des Bügelhornes wurde in Frankreich unter der Bez....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bügelhorn

Bügelhorn Logo #42554Musik, die zu einem Theaterstück gespielt wird
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Bügelhorn

Bügelhorn Logo #42601Sammelbegriff für weitmensurierte Blechblasinstrumente mit geringer Stürze und 3 Ventilen (Flügel-, Alt-, Tenorhorn, Baryton, Tuba etc.); die drei Ventile kamen um ca. 1830 hinzu
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_b.htm

Bügelhorn

Bügelhorn Logo #42295Bügelhorn , s. Buglehorn.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.