
Avea İletişim Hizmetleri A.Ş., kurz Avea (ehemals Aria), ist ein GSM Mobilfunknetzanbieter in der Türkei. == Geschichte == Aria war der dritte Mobilfunknetzanbieter in der Türkei und gleichzeitig der erste GSM-Operator, der in dem Land ein DCS 1800-Netz eingeführt und ausschließlich genutzt sowie ab März 2001 seinen Kunden zugänglich gema...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Avea
[Flugzeughersteller] - Avia ist ein ehemaliger tschechoslowakischer Flugzeughersteller. 1992 wurde die Nutzfahrzeugsparte als AVIA a.s. ausgegliedert. Die Firma heißt heute AVIA Propeller und ist auf die Produktion der selbigen ausgerichtet. == Geschichte == 1919 wurde Avia als Flugzeugreparaturwerkstatt auf dem Gelände e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Avia_(Flugzeughersteller)
[Nutzfahrzeughersteller] - Avia Ashok Leyland Motors ist ein tschechischer Nutzfahrzeughersteller. == Geschichte == 1919 wurde Avia als Flugzeugreparaturwerkstatt auf dem Gelände einer ehemaligen Zuckerfabrik in Prag-Vysočany gegründet. 1946 begann Avia mit der Produktion von LKW- und Bus-Modellen. 1967 erwarb Avia die L...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Avia_(Nutzfahrzeughersteller)

Avşa ist eine kleine bewohnte Insel im Marmarameer in der türkischen Provinz Balıkesir. Avşa befindet sich im Nordwesten des Landes und hat einen Durchmesser von ca. 4 km. Aufgrund des Sandstrandes ist sie vor allem ein Ziel des regionalen Badetourismus, so dass sich die Bewohnerzahl der „Ferieninsel“ von 20.000 in der Hochsaison auch verd...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Avşa

Sportschuhe Sportkleidung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40075

Avia [< lateinisch], Verwandtschaftsbezeichnung: Großmutter. Der Quelleneintrag ist besonders für regionalhistorische und genealogische Forschungen bedeutsam.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Großmutter
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227
Keine exakte Übereinkunft gefunden.