
Durch die Ausschreibung werden Bauaufträge vergeben und Baukosten ermittelt. Der Architekt sendet eine exakte, nach Gewerken getrennte Aufstellung der geforderten Bauleistungen nach Material, Art und Umfang (Leistungsverzeichnis) an mehrere Baufirmen. Mit dieser Aufstellung erstellen die Baufirmen und Handwerker ihr Preisangebot, so dass das güns...
Gefunden auf
https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-a/ausschreibung.h

(public tender) Die (häufig üffentliche) Aufforderung zur Angebotsabgabe auf der Basis eines Pflichtenheftes.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=A&id=10255&page=1

(public tender) Die (häufig öffentliche) Aufforderung zur Angebotsabgabe auf der Basis eines Pflichtenheftes.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=10255&page=1

Ausschreibung, auch Submission, die öffentliche Bekanntgabe von allgemeinen Leistungsbedingungen, zu denen ein Vertragsangebot unterbreitet werden soll. Ein Unternehmer, der Staat oder auch ein Privatmann geben mit einer Ausschreibung bekannt, dass für ein geplantes Projekt, z. B. den Bau eines Kindergartens, Aufträge zu bestimmten Konditionen ....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Angebot an einen Spediteur, einen Transport durchzuführen. Ausschreibungen können offen oder nicht-offen sein. Offen: Die Ausschreibung wird Spediteuren über das World Wide Web, z.B auf Marktplätzen oder Portalen (siehe Transportbörse) zugänglich gemacht. Nicht-offen: Die Ausschreibung wird nur bekannten Spediteuren zugänglich gemacht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Auflistung von zu erbringenden Dienstleistungen in einer Anfrage, zu der ein Vertragsangebot erwartet wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Aufstellung und Beschreibung von zu beschaffenden Materialien und Dienstleistungen. Ausschreibungen können offen oder nicht-offen sein. Offen Die Ausschreibung wird potentiellen Bietern über das World Wide Web z.B. auf Marktplätzen oder Portalen zugänglich gemacht. Nicht-offen Die Ausschreibung wird nur bekannten Bietern zugänglich gemacht. Zu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Die Form der Auftragsvergabe und Kostenermittlung bei Bauvorhaben. Eine genaue Aufstellung der geforderten Leistungen wird vom Architekten an verschiedene Baufirmen versandt, die ihm daraufhin eine Preiskalkulation vorlegen. Durch Ausschreibungen erfolgte Aufträge müssen nach den Vorschriften der VOB (Verdingungsordnung für Ba...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40205

(englisch: tender). Öffentliche Bekanntgabe von Bedingungen (evtl. in Form eines »Lastenheftes«), zu denen ein Vertragsangebot (Offerte) erwartet wird. Beispielsweise im Falle von öffentlichen Bauvorhaben oder bei der Beschaffung von Rüstungsmaterial. Die meisten öffentlichen Aufträge dürfen ohne Au...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Genaue Aufstellung der geforderten Leistungen eines Bauvorhabens in der Regel durch den Architekten und Aufforderung verschiedener Firmen, ihre Preiskalkulation abzugeben
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42100

Ausschreibung, Finanzwissenschaft: Aufforderung zur Einreichung von Angeboten bei der Vergabe von Aufträgen der öffentlichen Hand (öffentliche Auftragsvergabe).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ausschreibung, Recht: Verfahren zur Besetzung freier Stellen in Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, um den Bewerbern gleiche Chancen, den Ausschreibenden bestmögliche Auswahl zu eröffnen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ausschreibung, Sport: die Bekanntgabe von Ort, Zeit, Teilnahme- und Durchführungsbestimmungen für eine Sportveranstaltung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Ausschreibung ist eine Variante der Geschäftsanbahnung, bei der der Kunde (z.B. ein Unternehmen oder eine Kommune) zu vergebende Aufträge und gewünschte Auftragsbedingungen öffentlich bekannt gibt. Die Ausschreibung wird in Zeitungen, Fachzeitschriften oder im Bundesausschreibungsblatt veröffentlicht. Sie wird entweder allen möglichen Ver...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42287

Einholen von Angeboten für Bauleistungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42290

Bei einer Ausschreibung (Submission) fordert ein Nachfrager (Submissionar), beispielsweise eine öffentliche Verwaltung, potenzielle Anbieter (Submittenten), beispielsweise Reinigungsinstitute, für die nachgefragte Leistung ein schriftliches Angebot einzureichen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

- (Submission, Verdingung) Bekanntgabe des Gegenstands und der Bedingungen einer beabsichtigten Beschaffung von Sachgütern mit der Aufforderung, Lieferangebote abzugeben. Die Ausschreibung wird vor allem bei der Vergabe öffentlicher Aufträge durch Behörden angewendet (Gegensatz: fre...
- Aus¦schrei¦bung [f. 10 ] Bekanntmachung, in der ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Einladung an Bieter zur Anbotslegung. Dabei werden die gewünschten Leistungen beschrieben, so daß der Bieter einen Preis dafür anbieten kann
Gefunden auf https://www.gbt.ch/Lexikon/A/Ausschreibung.html
engl.: Competetive tendering, submission Themengebiet: Planung Projektmanagement Bedeutung: Bezeichnung für die oftmals öffentliche Ankündigung eines Auftragsvergabeverfahrens z.B. für ein GIS-Produkt. Inhalt der Ausschreibung können sein: - Rechtsgru...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=497506135
english: tender; invitation to tender Unter Ausschreibung versteht man die Aufforderung an Bauunternehmer und Handwerker zur Angebotsabgabe. Grundlage ist die detaillierte Darstellung der gewünschten Bauleistung mit Hilfe eines Leistungsverzeichnisses und einer Leistungsbeschreibung. Die Regeln für die Ausschreibung enthält die VOB Teil A. Sie h...
Gefunden auf https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905
Eine Ausschreibung tritt im Bereich des Kaufvorganges auf. Es ist dies eine Methode, bei der bestimmte Anbieter zur Angebotsabgabe aufgefordert werden.
Gefunden auf https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/a/ausschreibung.php
(Management) Eine Ausschreibung ist eine offizielle Bekanntgabe von Beschaffungswünschen, die einigen Lieferanten zugesandt wird und sie zur Abgabe eines verbindlichen Angebots auffordert. Ausschreibungen sollten Hintergrundinformationen zu dem Unternehmen enthalten und die wichtigsten Anforderungen, die...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/310/ausschreibung/
Angebotseinholung
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Ausschreibung
Ein im Rahmen der Auftragsvergabe von Bauleistungen verbreiteter Ansatz, der darauf abhebt, eine kostenoptimale Lösung zu finden. Konkret: Der → Bauherr bzw. sein Beauftragter holt für ein eingehend beschriebenes Projekt bzw. einzelne Leistungsmodule / Gewerke Angebote von verschiedenen, untereinander im Wettbewerb stehenden Unternehmen ein.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm
(englisch: tender). Öffentliche Bekanntgabe von Bedingungen (evtl. in Form eines »Lastenheftes«), zu denen ein Vertragsangebot ( Offerte ) erwartet wird. Beispielsweise im Falle von öffentlichen Bauvorhaben oder bei der Beschaffung von Rüstungsmaterial. Die meisten öffentlichen Aufträge dürfen ohne Ausschreibung nicht vergeben werden. Die.....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/ausschreibung/ausschreibung.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.