Auslese Ergebnisse

Suchen

Auslese

Auslese Logo #42833 Übersetzungen für „Auslese“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Bezeichnung für Weine aus vollreifem und zum Teil (aber nicht zwingend) botrytisiertem Traubengut, das bei der Weinlese besonders ausgesucht (ausgelesen) wird. Es gibt in den einzelnen Ländern unterschiedliche weingesetzliche Bestimmungen, um einen Wein als Auslese...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/auslese

Auslese

Auslese Logo #40012Vgl. Selektion
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Auslese

Auslese Logo #42134Auslese, Biologie: Selektion, wichtiger Faktor der Evolution. Die Auslese bewirkt in der Natur (natürliche Auslese) und Züchtung (künstliche Auslese) eine unterschiedlich starke, nicht zufallsmäßige Vermehrung von unterschiedlich gut angepassten Individuen ([Darwinismus]).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Auslese

Auslese Logo #42134Auslese, Weinbau: Wein von vollreifen, meist auch edelfaulen Beeren (Beeren-, Trockenbeerenauslese); dritte Stufe der Qualitätsweine mit Prädikat.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Auslese

Auslese Logo #42134Auslese, Weinbau: deutsche und österreichische Qualitätsstufe für [Prädikatsweine] aus vollreifen Trauben; das natürliche Mostgewicht von Auslesen muss in Deutschland je nach Anbaugebiet mindestens 83† †™100 °Oe betragen, in Österreich mindestens 21 °KMW, d. h. etwa 105 °Oe. Die Trauben für Au...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Auslese

Auslese Logo #42232Als Auslese wird in Deutschland und Österreich eine Prädikatsweinstufe bezeichnet, die nur in sehr guten Jahren aus vollreifen, oftmals 'edelfaulen' Trauben gewonnen wird. Es gibt gesetzliche Anforderungen an eine Auslese. Beispielsweise müssen die Trauben von Hand gelesen und unreife Beeren aussort...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42232

Auslese

Auslese Logo #42303
  1. Abstammungslehredie natürliche Auslese (Selektion ) , die von C. Darwin als wichtiger Faktor der Evolution erkannt wurde, sowie die künstliche Auslese, die man in der Züchtung von Lebewesen einsetzt, indem man nur diejenigen zur Fortpflanzung kommen lässt, die die gewünschten...
  2. Aus¦le¦se [f. 11 ] 1 Auswahl (der besten Stücke, de...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Auslese

    Auslese Logo #42307Nach Kabinett und Spätlese ist die Auslese die 3. Prädikatsstufe. Auslese: edle Weine aus vollreifen Trauben, unreife Beeren werden ausgesondert. << << Zum Seitenanfang >> >>
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

    Auslese

    Auslese Logo #42314Qualitätswein mit Prädikat, bei dem nur vollreife Trauben unter Aussonderung aller kranken und unreifen Beeren verwendet werden dürfen, dem kein Zucker zugesetzt werden darf und dem auf Antrag eine Prüfungsnummer, die auf dem Etikett zu verzeichnen ist, zugeteilt wird.
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42314

    Auslese

    Auslese Logo #42738Ein Qualitätswein mit Prädikat, der in Deutschland mindestens 83° - 100° Öchsle aufweisen muss
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42738

    Auslese

    Auslese Logo #40030Als Auslese bezeichnet man einen Qualitätswein mit Prädikat. Aus den vollreifen Trauben werden alle nicht makellosen Früchte entfernt. Das Mostgewicht muss 83-105 Öchsle aufweisen. Dieser Wein zeichnet sich durch eine Fülle von Aromen und, je nach Rebsorte, durch ein feines Bukett und leicht säue....
    Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

    Auslese

    Auslese Logo #42810Auswahl, Bevorzugung, Ernte, Ernteertrag, Lese, Präferenz, Selektion, Wahl
    Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Auslese

    Auslese

    Auslese Logo #42295Auslese , im Weinbau s. v. w. Ausbruch, oft aber auch nur ein hochfeiner Wein bester Lage.
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Auslese

    Auslese Logo #40194Bezeichnung für die dritte Prädikatsstufe von Qualitätsweinen nach Kabinett und Spätlese. Die Lese darf frühestens eine Woche nach der Ernte von nicht so reifem Lesegut erfolgen. Für jedes Anbaugebiet und für jede Rebsorte gelten unterschiedliche Mostgewichte.
    Gefunden auf https://www.wein-abc.de/weinlexikon/

    Auslese

    Auslese Logo #42592negative A.
    Gefunden auf https://www.wsl.ch/forest/waldman/vorlesung/ww_tk13.ehtml
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.