
Die der Zeitmessung zugrunde gelegten praktischen Einheiten, wie Jahr (Abkürzung a = annus), Tag (Abkürzung d = dies), Stunde (Abkürzung h = hora), Minute (Abkürzung min), Sekunde (Abkürzung s). Die am meisten benutzte Zeiteinheit ist der Sonnentag.
Gefunden auf
https://www.kalenderlexikon.de/anzeigen.php?Eintrag=Zeiteinheiten

die der Zeitmessung zugrunde gelegten praktischen Einheiten, wie Jahr (Abkürzung a = annus), Tag (Abkürzung d = dies), Stunde (Abkürzung h = hora), Minute (Abkürzung min), Sekunde (Abkürzung s); 1 a = 365,256 d = 525 968,64 min; 1 d = 24 h = 1440 min = 86 400 s; 1 h = 60 min = 3600 s; 1 min = 60 s. – Die am häufigsten benutzte Ze...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zeiteinheiten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.