Auftrieb Ergebnisse

Suchen

Auftrieb

Auftrieb Logo #42000 Als Auftrieb bezeichnet man eine der Schwerkraft entgegengesetzte Kraftwirkung in Flüssigkeiten oder Gasen. Die Ursache für die Auftriebskraft liegt darin, dass der hydrostatische Druck von der Höhe des betrachteten Orts abhängt. Auf die Unterseite des Körpers wirkt ein höherer Druck als auf die Oberseite. Wenn kein Fluid an die Unterseite d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Auftrieb

Auftrieb

Auftrieb Logo #42000[Begriffsklärung] - Auftrieb bezeichnet: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Auftrieb_(Begriffsklärung)

Auftrieb

Auftrieb Logo #42000[Ozeanographie] - Datei:Upwelling image1.jpg|thumb|Verteilung der Auftriebsgebiete in den Ozeanen (rot) (Quelle: NCEP, NOAA) Auftrieb (auch englisch Upwelling) bezeichnet das Aufsteigen von Wasser in Ozeanen, Nebenmeeren und Seen aus tiefer liegenden Schichten bis in die oberflächennahe, lichtdurchflutete Schicht. Das Wass...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Auftrieb_(Ozeanographie)

Auftrieb

Auftrieb Logo #42003auf die Alm
Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Auftrieb

Auftrieb Logo #40014Auftrieb, die nach oben gerichtete Kraft, aufgrund der ein Körper auf einer Flüssigkeit schwimmt oder in ihr (bzw. in einem Gas) schwebt. Siehe Strömungsmechanik
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Auftrieb

Auftrieb Logo #40124Der griechische Mathematiker Archimedes hat das Prinzip vom Auftrieb schon vor Christi Geburt entdeckt und beschrieben. Ein Gegenstand schwimmt im Wasser, wenn sein Auftrieb gleich seinem Eigengewicht ist. Ist der Gegenstand schwerer als Wasser sinkt er zum Grund. Ist der Gegenstand leichter als Wasser treibt er zur Ober...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40124

Auftrieb

Auftrieb Logo #42134Auftrieb, 1) statischer Auftrieb, eine der Gewichtskraft eines Körpers entgegenwirkende Kraft, die dieser aufgrund der senkrecht zu seiner Oberfläche gerichteten Druckkräfte einer ruhenden umgebenden Flüssigkeit (hydrostatischer Auftrieb) oder eines ruhenden Gases (aerostatischer Auftrieb) erfährt. ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Auftrieb

Auftrieb Logo #42303
  1. Auf¦trieb [m. -s; nur Sg.] 1 [Phys.] Kraft, die ein Körper (in Flüssigkeiten oder Gasen) entgegen der Erdanziehung erfährt 2 das Hinauftreiben (des Viehs auf die Alm) ; Ggs. Abtrieb (1) 3 Schwung, Kraft, etwas zu tun, Schaffenskraft, Lebensfreude; die Reise hat mir neuen A. gegeben 4 K...
  2. Geographievertikale Wasserbewegung aus Tiefen...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Auftrieb

    Auftrieb Logo #42782Anteil der Luftkraft senkrecht zur Bewegungsrichtung.
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42782

    Auftrieb

    Auftrieb Logo #42810Aufschwung, Auftriebskraft
    Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Auftrieb

    Auftrieb

    Auftrieb Logo #42186Als Auftrieb bezeichnet man eine Kraft, die eine Flüssigkeit oder ein Gas auf einen Körper (oder auf ein Gasvolumen) ausübt. Man unterscheidet den entgegen der Schwerkraft wirkenden statischen Auftrieb vom rechtwinklig zur Anströmung wirkenden dynamischen Auftrieb. Der Abtrieb is...
    Gefunden auf https://www.wetter.net/lexikon/auftrieb.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.