
Aufputz ist die Bezeichnung für Büschel, Quasten und Fransen aus Tierhaar oder Wolle, die an Jagd- und Kriegswaffen vom 16. bis 18. Jahrhundert angebracht waren. Meist wurden sie an folgenden Waffen angebracht: Die Quasten dienten als Verzierung. Eine zusätzliche Funktion der Quasten war es, Blut von den Griffstücken der Waffen fernzuhalten. B...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aufputz
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Aufputz, des -es, plur. inusit. die Handlung des Aufputzens in der ersten Bedeutung; ingleichen dasjenige, was zum Aufputzen dienet. Mit dem Aufputze eines Zimmers beschäftiget seyn. Ein schöner Aufputz.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3562

Auf¦putz [m. -es; nur Sg.] Schmuck, Verzierungen, schmückende Aufmachung, geschmückte Kleidung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Putz, Verputz
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Aufputz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.