
Common Implementation Strategy: Gemeinsame Strategie von EU Kommission und Mitgliedstaaten zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie
Gefunden auf
https://wiki.flussgebiete.nrw.de/index.php/Glossar

(Abk., Internet) (CompuServe Information Service) , CompuServe Informationsdienst, die offizielle Bezeichnung.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Communications and Information Systems Division (EUMS)
Gefunden auf
https://www.bmlv.gv.at/facts/glossar/stichwort.php?id=289

Akronym für Cuprum-Indium-Selenium (eigentlich Diselenid).
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11344&page=1

Akronym für Cerberus Internet Scanner.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=C&id=27064&page=1

das durch ein Kreuz () erhöhte c
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Akronym für Cuprum-Indium-Selenium (eigentlich Diselenid).
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11344&page=1

Akronym für Cerberus Internet Scanner.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=C&id=27064&page=1

Auch: CI$, Abkürzung für CompuServe Information Services. siehe auch: CompuServe. 1.) Abkürzung für Contact Image Sensor. Lichtempfindlicher Sensor, der in modernen Scannern eingesetzt wird. Er wird in --> CMOS- und nicht in CCD-Bauweise hergestellt, was ihn besonders kostengünstig macht. 2.) Abkür...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Diese Abkürzung steht für CompuServe Information Service und ist der von CompuServe betriebene Online-Service (das, was oft mit CompuServe gemeint wird). Von anderen Netzen aus sind die CIS-Teilnehmer unter usernummer1.unsernummer2@compuserve.com erreichbar. Der Kundendienst ist unter 70006,101 (70006.101@compuserve.com) erreichbar. Derz...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

CIS Abkürzung für Compact Information System. siehe: Compact Information System
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Diese Abkürzung steht für CompuServe Information Service und ist der von CompuServe betriebene Online-Service (das, was oft mit CompuServe gemeint wird). Von anderen Netzen aus sind die CIS-Teilnehmer unter usernummer1.unsernummer2@compuserve.com erreichbar. Der Kundendienst ist unter 70006,101 (70006.101@compuserve.com) erreichbar. Derzeit hat C...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für Kupfer-Indium-Diselenid (CIS) s. CIS-Zellen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40125

cis, Musik: Halbton über dem Ton c.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

CIS Abk. für
Carcinoma in situ.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

cis Etymol.: latein. diesseits. S.a.
cis-trans-Isomerie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

engl.: Corporate Information Systems Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Unternehmensweite integrative Informationsverarbeitung auf Basis von Informationssystemen.
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=364

CompuServe Information Service CompuServ ist einer der ältesten, privaten, kommerziellen Online-Informationsdienste. Bereits in Vor-WWW-Zeiten bot CompuServe Dienste wie BBS, EMail, Nachrichten, Finanzdienstleistungen und Informationen vieler Firmen auf Basis einer eigenen Software an. Mit dem ...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/cis.html

CIS (Complete and Irrevocable Submission)ist eine BDSM-Praktik. Sie bedeutet, sich völlig und lebenslang zu unterwerfen ohne dass es jemals ein Zurück geben darf. Eine solche Partik ist entweder eine Fiktion oder aber ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit.
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/CIS

Clinically Isolated Syndrome (klinisch isoliertes Syndrom); eine einzelne und erste neurologische Funktionsstörung, die sich auf die Schädigung (Läsion) eines bestimmten Ortes im Zentralnervensystem zurückführen lässt. Es ist oft erstes Anzeichen für eine MS.
Gefunden auf
https://www.ms-gateway.de/patienten/aktuelles/zum-nachlesen/glossar/c

das durch ein Kreuz () erhöhte c
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_c.htm

Abkürzung für `Commonwealth of Independent States`.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

- Cis (ital. Do diesi, franz. Ut dièse, engl. E sharp), das durch b¯ erhöhte C. Der Cis dur-Akkord = cis eis gis; der Cis moll-Akkord = cis e gis. ûber die Cis dur-Tonart (Ut b¯ [Do b¯] majeur etc.), 7 b¯ vorgezeichnet, und die Cis moll-Tonart (Ut b¯ [Do b¯] mineur), 4 b¯ vorgezeichnet, s. Tonart.
- Cis (lat., "diesseit")...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Compact Image Sensor Dieser Sensor wird in Flachbett-Scannern eingesetzt und besteht aus CMOS-Sensoren, die sich über die volle Breite der zu scannenden Fläche erstrecken. Das CIS-Modul ist ca. 20% kleiner als das CCD-Modul. Bei diesen Prinzip bilden Lichtquelle, Sensor und Optik eine einzige feste Einheit. Die Gefahr von nachlass...
Gefunden auf https://www.usenet-abc.de/a-e.htm
in der Musik der Halbton über c, dargestellt durch die Note c mit einem ♯.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/cis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.