
Abaris der Hyperboreer (griechisch Ἀβάρις Ὑπερβορέος) war nach der antiken griechischen Überlieferung ein legendärer apollinischer Reinigungspriester, der unterschiedlichen Angaben gemäß entweder im 8., 7. oder 6. Jh. v. Chr. gelebt haben soll. Über ihn wurden zahlreiche Wundergeschichten erzählt. Ob eine historische Person...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abaris
[Begriffsklärung] - Abaris ist: in der griechischen und römischen Mythologie: in der antiken Geographie: Abaris ist der Familienname von ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abaris_(Begriffsklärung)
[Dolione] - Abaris ({ELSalt|Ἄβᾱρις}) ist eine Gestalt der Griechischen Mythologie. Laut den Argonautica des römischen Dichters Gaius Valerius Flaccus war er ein Angehöriger des Thrakerstammes der Dolionen. Diese siedelten im kleinasiatischen Mysien im Gebiet der Stadt Kyzikos. Abaris war ein Gefährte des Dolionen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abaris_(Dolione)
[Kaukasier] - Abaris ({ELSalt|Ἄβᾱρις}) ist eine männliche Gestalt der Griechischen Mythologie. Laut Ovid wohnte er in der Gegend des Kaukasus und war ein Genosse des Phineus. Als es bei der Hochzeitsfeier von Perseus und Andromeda zu einem Handgemenge kam, wurde Abaris von Perseus mit einem großen Becher erschlage...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abaris_(Kaukasier)
[Rutuler] - Abaris ist eine Person der römischen Mythologie. Abaris ist in Vergils Aeneis ein rutulischer Krieger unter König Turnus und kämpft gegen den nach Italien eindringenden Aeneas. Er wird von Euryalos, dem Begleiter des Aeneas, während eines nächtlichen Überfalls auf das Lager der Rutuler im Schlaf getötet. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abaris_(Rutuler)

In der griechischen Sage ein Apollonpriester.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

der antiken Sage zufolge ein skythischen Apollo-Priesters. Unter diesem Nahmen finden sich mehrere: Ein Abaris war Skythe und Priester des hyberboreischen Apollo, von dem er einen goldenen Pfeil erhielt, mit dem er wie die Hexe auf dem Besen nach Belieben umherziehen konnte. Bei seinen Reisen betätigte Abaris sich als mächtiger Zauberer, s...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878
Keine exakte Übereinkunft gefunden.