
ATTALA von Bobbio (Attalas Bobiensis, Atala, Athala, Attalo), Abt, Heiliger (Fest: 10. März), * 570/580, Burgund, † 10. März 627 (oder Juli 626), Bobbio (Prov. Piacenza). - Attala, aus adligem burgundischem Geschlecht, wird auf Wunsch des Vaters Schüler des Bischofs Aregius (Arigius, Aridius, Aredius; Arige, Arège, Arey, Yriei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

stammte aus Burgund, war zuerst Mönch in Lérins, dann aber schloss er sich Kolumban in Luxeuil an, der ihn dort als seinen Nachfolger zurücklassen wollte. Doch Attala zog mit Kolumban nach Italien und folgte ihm hier 615 als Abt von Bobbio. Attala hielt in seinem Kloster an der Strenge der Regel Kolumbans fest. Er starb am 10. März 627. Attala ...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.