
Carolin steht für Carolin ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Carolin
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Carolin, des -es, plur. die -en, ein Nahme verschiedener Münzsorten, welche von Fürsten geschlagen worden, die den Nahmen Carl geführet. So ist der Carolin in der Schweiz eine Art Scheidemünze, welche sich wieder in verschiedene Unterarten theilet, davon Frisch einige anführet. Um da...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_5_0_164

1. Rare schwedische Goldmünze im Wert von 16 Mark (= 4 Riksdaler), die unter Karl IX. (1604-1611) in Stockholm geschlagen wurde. Sie wiegt 4,96 g (979/1000 fein). 2. Schwedische Handelsgoldmünze, die unter Karl XV. (1859-1872) in Anlehnung an das 10-Francs-Stück der Lateinischen Münzunion geprägt wurde. Auf der Umschrift w...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

1. Rare schwedische Goldmünze im Wert von 16 Mark (= 4 Riksdaler), die unter Karl IX. (1604-1611) in Stockholm geschlagen wurde. Sie wiegt 4,96 g (979/1000 fein). 2. Schwedische Handelsgoldmünze, die unter Karl XV. (1859-1872) in Anlehnung an das 10-Francs-Stück der Lateinische...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Carolin, Carolin, Karolin, Karolin, weiblicher Vorname, in Deutschland in den 1960er-Jahren aufgekommene Verkürzung von Carolina und Caroline.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Namenstag: 28.01., 09.05., 04.11. Form v. Carola
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen33.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.