
ein Musik-Format
Gefunden auf
https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html

... ist Sonys Antwort auf MP3. Dabei handelt es sich um eine Weiterentwicklung von Sonys Standard Atrac, den der Elektro-Entertainment-Konzern für seine Minidisc-Technologie entwickelt hat. Atrac3 hat eine doppelt so hohe Kompressionsrate wie Atrac und wird auf den Memory-Stick-Karten eingesetz...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Atrac3 wurde von Sony entwickelt und ist ein hoch komprimiertes Datenformat für Musikdateien im Internet, ähnlich wie MP3. Atrac3 ist die Weiterentwicklung des Standards Atrac. Atrac3 hat eine doppelt so hohe Kompressionsrate wie Atrac und wird auf den Memory-Stick-Karten eingesetzt, die in Sonys neuen Internet-Walkmen als Datenspeich...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Atrac3 Ein von Sony entwickeltes Kompressionsverfahren als Antwort auf MP3. Es handelt sich um eine Weiterentwicklung von Sonys Standard Atrac, den der Elektro- und Entertainment-Konzern für seine Minidisc-Technologie entwickelt hat. Die Kompressionsrate von Atrac3 ist im Vergleich zu Atrac doppelt so hoch und wird auf den Memory-Stick-Karten eing...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

... ist Sonys Antwort auf MP3. Dabei handelt es sich um eine Weiterentwicklung von Sonys Standard Atrac, den der Elektro-Entertainment-Konzern für seine Minidisc-Technologie entwickelt hat. Atrac3 hat eine doppelt so hohe Kompressionsrate wie Atrac und wird auf den Memory-Stick-Karten eingesetzt, die in Sonys Internet-Walkmen als Datenspeicher die...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

ATRAC3 (Adaptive Transform Acoustic Coding 3) ist ein von Sony entwickelter Musikkompressions-Codec. ATRAC3 ist die Weiterentwicklung von ATRAC, das ursprünglich für die Komprimierung von Minidiscdaten entwickelt wurde. Die Soundqualität eines 132kbps kodierten ATRAC3-Datei liegt etwa bei der eines ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139
Keine exakte Übereinkunft gefunden.