
Das Geschäftsprozessmanagement-Werkzeug ADONIS ist eine auf dem an der Universität Wien entwickelten BPMS-Paradigma beruhende Software, welche insbesondere die Funktionalitäten und die Modellierungsmethode zur Verfügung stellt, um Geschäftsprozesse erheben, modellieren, analysieren, simulieren, bewerten und dokumentieren zu können. == Entwic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/ADONIS

Adonis ({ELSalt|Ἄδωνις}) ist eine Gestalt aus der vorderorientalischen, griechischen und römischen Mythologie, die ursprünglich wohl ein syro-phönizischer Vegetationsgott war. == Herkunft == Vermutlich kommt die Gestalt des Adonis aus dem semitisch-sprachigen Raum, weil sein Name von nordwestsemitisch Adon „Herr“ abgeleitet ist. Nach...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Adonis
[Begriffsklärung] - Adonis bezeichnet: Adonis ist der Familienname folgender Personen: sowie das Pseudonym von ADONIS als Abkürzung steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Adonis_(Begriffsklärung)
[Lilienhybride] - `Adonis` ist eine 1976 von Dr. North eingeführte Lilienhybride. Ihre Eltern sind Lilium lankongense und `Edith Cecilia`. Es ist eine bis zu 60 Zentimeter hohe asiatische Hybride mit purpurroter, abwärts gerichteter, duftender Blüte. Sie blüht im Juli und eignet sich als Gartenlilie. ==Nachweise== ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Adonis_(Lilienhybride)

Austrian Digital Operating Network for Integrated Services. In Aufbau befindliches bundesweites Behördenfunknetzs für Polizei, Gendarmerie und Bundesheer in Österreich. Mit ADONIS können alle Blaulicht- und Sicherheitsorganisationen auf einer Frequenz miteinander kommunizieren. Vorteile sind schneller Rufaufbau, störungsfreie und abhörsichere...
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=A

griech. Form des semitischen adon =Herr Adonis war ein phönizischer Vegetationsgott, der als sterbender und auferstehender Gott auch in Israel verehrt wurde (eventuell ist er in Dan 11,37 gemeint). Das Aufkeimen bestimmter Pflanzen in kleinen Gärten versinnbildlicht seine Auferstehung (Jes 17,9-11)...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Vorname. Griechisch. In der griechischen Mythologie war Adonis der schöne Jüngling, der Geliebte der Göttin Aphrodite.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/a-mann

Akronym für Austrian Digital Operating Network for Integrated Services.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9452&page=1

Adonis, (phönizisch adon: Herr), eine Gottheit des Wachstums und der Natur der phönizisch-syrischen Kultur, die bereits früh in die griechische Mythologie Eingang fand. In Griechenland galt er als Sohn Königs Kinyras von Kypros und dessen Tochter und wurde der Persephone, Göttin der Unterwelt, anvertraut. Spät...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Abk. Advertising Online Information SystemEin seit Sommer 1999 bestehendes Online-Buchungssystem für Fernsehen und Hörfunk, mit dessen Hilfe Mediaplaner über eine einzige Maske bei den Fernsehsendern ARD, ZDF, SAT.1, DSF, Kabel 1 und Pro Sieben sowie den Radiosender der Radio Marketing Service (RMS) einfacher buchen können. Adonis ist ein auf H...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Wöchentlich neu erscheinende CD-ROM, auf der sich die 450 wichtigsten biomedizinischen Zeitschriften Seite für Seite als "digitalisiertes Bild" eingescannt wiederfinden. Auf eine CD-ROM passen über 10.000 Zeitschriftenseiten, einschließlich Text, Tabellen, und Abbildungen. Spätestens drei Wochen nach Erscheinen d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40059

Wöchentlich neu erscheinende CD-ROM, auf der sich die 450 wichtigsten biomedizinischen Zeitschriften Seite für Seite als 'digitalisiertes Bild' eingescannt wiederfinden. Auf eine CD-ROM passen über 10.000 Zeitschriftenseiten, einschließlich Text, Tabellen, und Abbildungen. Spätestens drei Wochen nach Erscheinen d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40154

Phönik.-syr. Vegetationsgott.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Adonis, Astronomie: einer der Apollo-Planetoiden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Adonis, in Deutschland seit den 1990er-Jahren vereinzelt vorkommender, aus der griechischen Mythologie übernommener männlicher Vorname, der semitischen Ursprungs (wohl zu phönizisch ÄÂdŠÂn »Herr«) ist. Adonis war ein außerordentlich schöner junger Gott, der von Aphrodite, der Liebesg...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Adonis: Christoph Schwarz, »Der Tod des Adonis« (um 1670/80; Wien, Kunsthistorisches... Adonis, antike Mythologie: phönikischer oder syrischer Vegetationsgott; in der griechischen Mythologie Geliebter der Aphrodite, von einem Eber bei der Jagd getötet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Astronomie[semitisch adon, `Herr`] einer der Planetoiden der unserer Erde sehr nahe kommen kann und dabei die Erd- und Venusbahn nach innen überkreuzt.
- eigentlich Ali Ahmad Said, syrisch-libanesischer Lyriker, * 1. 1. 1930 Qassabin bei Latakia; seit 1962 libanesischer Staatsbürger, lebt seit 1986 in Paris; veröffentlichte 1947 erste G...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
[Adonis] Von E. Delporte 1936 entdeckter Asteroid mit der Nummer 2101 von 2 km Durchmesser. Er gehört zur Apollogruppe. 1937 kam er bis auf 2 Millionen Kilometer an die Erde (5 facher Mondabstand). Danach verlor man seine Spur, bis er 1977 nach einer Neubestimmung seiner Bahn wiederentdeckt wurde.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42695
griechische Mythologie: der Geliebte der Aphrodite (auch Semitische Vegetationsgöttin), von einem Eber getötet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42878
Vorname. griechisch; mein Herr ist Gott; in griech. Mythologie: Jüngling und Liebling der Venus
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen01.htm
Im Volksmund ein wunderschöner, starker Jüngling - ein 'Adonis' eben. Im Altertum eine Art Naturgottheit, teils auch schon vor dem Griechentum bekannt, angeblich phönizischen Ursprungs.
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Adonis
Beau, Dandy, eitler Mann, Fant (veraltet), Fatzke (abwertend), feiner Pinkel, Geck (veraltet), Lackaffe, lackierter Affe, Schönling, Stenz, Stutzer
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Adonis

- Adonis , im griech. Mythus ein Jüngling von sprichwörtlich gewordener Schönheit, Sohn des Kinyras (des Erbauers von Paphos auf dem einst phönikischen Cypern, dem Lieblingssitz der Aphrodite) und dessen eigner Tochter Myrrha. Als der Vater die von Aphrodite über ihn verhängte unnatürliche Verbindung mit der Tochter entdeckt hatte und ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.