
Wollhaare (Pili lanei) sind eine Haarart bei Säugetieren. Wollhaare sind dünn, gekräuselt und besitzen kein Haarmark. Die dicht aneinander stehenden Wollhaare umgeben als Sekundärhaare die eigentlichen Fellhaare (Primärhaare). Sie bilden das Unterfell (Unterwolle), das vor allem im Dienste der Wärmeisolierung steht. Wollhaare besitzen je nur...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wollhaar

Woll/haar 1) Lanugo; i.e... (
mehr) 2) Kraushaar... (
mehr)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

dünne, spiralig eingerollte Haare, die bei vielen Säugetieren das dichte Unterfell bilden. Beim Menschen Lanugo.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wollhaar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.