
Jede Unternehmensleitung ist auf Zahlen angewiesen, um ein Unternehmen erfolgreich führen zu können. Diese liefern in den Unternehmen in der Regel das Rechnungswesen oder der Steuerberater. Damit Führungskräfte und Entscheider nicht mit einer wahren Flut von Original-Unternehmensdaten konfrontiert w...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/K/Kennzahlen.htm

Kennzahlen sind betriebliche Kennziffern, die Messwerte für den internen und/oder externen Vergleich darstellen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40024

Quantifizierbare Größen aller Art zur Messung der technischen, betriebswirtschaftlichen und personellen Leistung im Unternehmen. Kennzahlen sind sowohl im inner- als auch im zwischenbetrieblichen Vergleich der Leistung, Rentabilität, Produktivität und Liquidität nutzbar. Beispiele Umsatz pro Beschäftigtem Umschlagshäufigkeit der Bestände
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

(engl. key data, financial ratios) Kennzahlen stellen Zahlen dar, die in aggregierter Form über relevante Sachverhalte und Entwicklungen informieren. Als ihre Wesensmerkmale sind demgemäß der Informationscharakter, die quantitative Form sowie die spezifische, verdichtete Art der Information anzusehe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Jede Unternehmensleitung ist auf Zahlen angewiesen, um ein Unternehmen erfolgreich führen zu können. Diese liefern in den Unternehmen in der Regel das Rechnungswesen oder der Steuerberater. Damit Führungskräfte und Entscheider nicht mit einer wahren Flut von Original-Unternehmensdaten konfrontiert werden, werden Kennzahlen gebildet, die die sic...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/K/Kennzahlen.html

Kennzahlen (auch: Kennziffern) dienen der verdichteten Darstellung komplizierter Sachverhalte. Kennzahlen sind Steuerungsinstrumente, die insbesondere zur Festlegung von Zielen und zur Überprüfung des Zielerreichungsgrades dienen. Steuerungsrelevant sind Kennzahlen dann, wenn sie verä...
Gefunden auf
https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html

english: index; code; figure; key indicator Unter Kennzahl versteht man im Controlling in Zahlen verdichtete Informationsgrößen. Sie sind das Ergebnis einer Reihe von miteinander kombinierten Informationen und eine Entscheidungsgrundlage für die Bestimmung von Unternehmenszielen, für die Steuerung von Leistungsprozessen und deren Kontrolle. Gru...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Kennzahlen sind ein sehr wichtiger Bereich für ein Unternehmen. Sie sagen aus ob die 'Geschäfte' rentabel sind oder gut laufen. Zu den Kennzahlen gehören: - die Eigenkapitalrentabilität (ROE = Rent of Enquity): diese Kennzahl teilt den Gesellschaftern mit ob das von i...
Gefunden auf
https://www.kredit-engel.de/kredit-lexikon/k/kennzahlen/
(Börse & Finanzen) Kennzahlen sind Verhältniszahlen oder Prozentzahlen, die absolute Zahlen oder Leistungswerte miteinander vergleichbar machen. Dies geschieht typischerweise, indem eine Größe zu einer zweiten ins Verhältnis gesetzt wird. Ein Beispiel für eine Kennzahl ist die prozentuale Rendit...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2484/kennzahlen/

(engl. key data, financial ratios) Kennzahl en stellen Zahlen dar, die in aggregierter Form über relevante Sachverhalte und Entwicklungen informieren. Als ihre Wesensmerkmale sind demgemäß der Informationscharakter, die quantitativ e Form sowie die spezifische, verdichtete Art der Information anzusehen. Für die Unternehmensführung lässt sic.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/kennzahlen/kennzahlen.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.