
Aswad (arabisch "schwarz") ist eine britische Reggae-Band, die besonders Ende der 1980er und in den frühen 1990er Jahren erfolgreich war. Sie bestand aus den Musikern Donald "Dee" Griffiths (Gitarre; * 1954 auf Jamaika), Brinsley "Dan" Forde (Gesang, Gitarre; * 16. Oktober 1952 in Guyana), Courtney Hemmings (Keyboard), Angus "Drummie Zeb"...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aswad
[Begriffsklärung] - Aswad bezeichnet: Aswad ist der Familienname von ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aswad_(Begriffsklärung)

Hochpotente englische Reggae -Band um den Sänger und Rhythmus-Gitarristen Brinsley Forde, die Mitte der 70er in kleinen Clubs mit erdigem Roots-Reggae gewürzt mit britischem Rock und sozialkritischen Texten begann und sich allmählich zu einem Top-Act mauserte, der zwar glätter aber nicht künstlerisch unattraktiver wurde (si...
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Aswad , 1975 in London zunächst von George Oban (bg), Courtney Hemmings (kb), Brinsley Forde alias 'Chaka B' (voc, g) gegründet, boten eine Symbiose aus erdiger Reggae-Musik, britischem Rock, Blues- und Flamenco-Elementen und traten damit vorwiegend in den Clubs der Punk- und New Wave-Szene sowie bei Festivals der politisch engagierten Ju...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318
Keine exakte Übereinkunft gefunden.