
Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe. Wirtschaftsbündnis der sozialistischen Länder, außerhalb auch als COMECON bezeichnet.
Gefunden auf
https://computermuseum.htw-berlin.de/index.php/About/glossar_a

(Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe) Oft auch als Comecon (Communist economies) bezeichnet. Er wurde als Wirtschaftsorganisation der sozialistischen Staaten am 25.1.1949 als Gegenstück zur Marshall†”Plan-Hilfe gegründet. Er sollte die von der SU bereits bestehenden wirtschaftlichen Bindungen innerhalb des Ostblocks festigen und vertiefen,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40187

RGW, Abkürzung für Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abkürzung für Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe, COMECON.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rgw
Keine exakte Übereinkunft gefunden.