
Ein Assessment-Center (AC) (von englisch to assess = beurteilen, deutsch etwa Beurteilungszentrum) ist das Gremium in einem Personalauswahlverfahren, das unter mehreren Bewerbern diejenigen ermittelt, die den Anforderungen eines Unternehmens und einer zu besetzenden Stelle (am besten) entsprechen. Hierzu werden die Bewerber vor verschiedene Proble...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Assessment-Center

Assessment-Center Ein häufig praktiziertes Verfahren zur Auswahl von Führungskräften. Die zur näheren Auswahl ausgewählten Mitarbeiter werden zu einer meist 1-2 tägigen Sitzung eingeladen, an der ihnen konkrete Problemstellungen zur Lösung aufgetragen werden. Neben der Fachkompetenz können hier auch weitere Fähigkeiten u.a. in den Bereiche...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Assessment Center, psychologisches Testverfahren zur Auswahl von geeigneten Führungskräften. Assessment Center entstanden zunächst im militärischen Bereich, wo sie zur Auswahl von Offizieren dienten. In den sechziger Jahren wurde das Verfahren dann von amerikanischen Konzernen weiterentwickelt, heute gehört es zu den Standardauswahlverfahren g...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014
(AC) Das Assessment Center (AC) ist ein eignungsdiagnostisches Verfahren zur Beurteilung der Fähigkeiten eines Bewerbers, indem mehrere geschulte Beobachter ('Assessoren') das Verhalten der Teilnehmer z.B. in typischen Situationen aus dem betrieblichen Alltag nach festgelegten Kr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Assessment-Center: Bewerbungstraining im Institut für Berufsbildung in Neustadt-Glewe. Assessment-Center , in der Personalauswahl und -entwicklung eingesetztes eignungsdiagnostisches Instrument, bei dem Berufssituationen möglichst realitätsnah in standardisierten Spiel- und Test...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Assessment-Center (AC) sind auf betriebliche Anforderungen maßgeschneiderte Testbatterien, welche sich v. a. aus situationsbezogenen Prüfverfahren zusammensetzen. Sie zählen zu den Instrumenten der Qualifikations- und Eignungsforschung und werden im Rahmen der Personalauswahl, der Potenzialbeurteilung und der Personalentwick...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42291

[ə'sɛsmənt 'sɛntər; englisch assessment, `Einschätzung`] Verfahren zur Auswahl von Bewerbern oder zur Beurteilung des Führungspotenzials von Mitarbeitern eines Unternehmens; in ein- oder mehrtägigen Veranstaltungen und typischen simulierten Berufssituationen werden die...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Assessment Center erfreuen sich heutzutage immer größerer Beliebtheit. Hier werden Stellenbewerber auf Ihre Tauglichkeit hin geprüft. Meist erfolgen die Prüfungen in Gruppen. Es werden Gruppenarbeiten oder Rollenspiele durchgeführt, die von den Beobachtern bewertet werden.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/a/assessment-center.php

Das Assessment-Center ist ursprünglich eine spezielle, aufwändige Form des Bewerbungsverfahrens, das vorwiegend bei der Besetzung von Führungspositionen eingesetzt wird. Den Bewerbern werden Aufgaben gestellt, bei deren Lösung sie beobachtet werden. So können die gewünschten Fähigkeiten der Bewerber besser eingeschätzt und beurteilt werden....
Gefunden auf
https://www.migra-info.de/glossar.html

Der Begriff Assessment Center kommt aus dem Amerikanischen (to assess = bewerten, beurteilen, einschätzen). Als Verfahren wurde es erstmals in den 20er Jahren von der Deutschen Reichswehr zur Auswahl von Offiziersanwärtern eingesetzt. Seit den 60er Jahren werden Assessment Center zunächst in den USA, heute weltweit zur Beurteilung und Auswahl vo...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(Human Resources) Ein Assessment-Center ist ein Verfahren, bei dem eine Gruppe von Teilnehmern unter Beobachtung eine Reihe von Übungen durchführt, die mit der Arbeit zu tun haben, um so ihre Fähigkeiten, Möglichkeiten und Charaktereigenschaften einschätzen zu können. Speziell ausgebildete Prüfer b...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/252/assessment-center/

So wird manchmal ein Auswahlverfahren bezeichnet, in dem die Bewerber verschiedene Aufgaben lösen müssen. Die Arbeitgeber können so besser einschätzen, wer zum Unternehmen passt.
Gefunden auf
https://www.planet-beruf.de/Lexikon.24.0.html?&MP=24-1041

Unter Assessment Center versteht man ein Auswahlverfahren, bei dem Beobachter einen oder mehrere Bewerber in berufspraxisnahen Situationen nach bestimmten Eignungskriterien bewerten. 'Assessment' heisst übersetzt 'Einschätzung, Bewertung'. Die Teilnehmer müssen Aufgaben lösen, die in der entsprechenden berufl...
Gefunden auf
https://www.projektmagazin.de/glossarterm

In der Privatwirtschaft verwendete Methode der Bewerberauswahl mittels Gruppenarbeit und Bewertung individuellen Verhaltens, sozialer Kompetenz in einer Gruppe.
Gefunden auf
https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/51f55bb4-b9e

Unter Assessment Center versteht man ein Auswahlverfahren, bei dem Beobachter einen oder mehrere Bewerber in berufspraxisnahen Situationen nach bestimmten Eignungskriterien bewerten. "Assessment" heißt übersetzt Einschätzung, Bewertung. Die Teilnehmer müssen Aufgaben lösen, die in der entsprechenden beruflichen Position auf sie zukommen würde...
Gefunden auf
https://www.weiterbildung-mv.de/glossar.cfm?glossar=a

Ein Assessment-Center ist ein psychologisches Testverfahren zur Prüfung von Bewerbern auf ihre Eignung für den vorgesehenen Aufgabenbereich. Diese Eignungstests werden vorwiegend bei der Einstellung von Führungskräften angewandt . Eine wachsende Zahl von Unternehmen prüft aber auch andere Kandidaten auf ihre fachlichen und menschlichen Quali.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/assessment-center/assessment-cente
Keine exakte Übereinkunft gefunden.