
Additive sind Zusatzmittel oder Wirkstoffe, die in Kraft-, Brenn Schmierstoffen erwünschte Eigenschaften verstärken, unerwünschte Eigenschaften unterdrücken oder neue Wirkungen ausüben. So können bei Kraftstoffen das Motoreinlasssystem saubergehalten und Ablagerung....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/additive.html

Additive, im allgemeinen Sinn Zusatzstoffe, die einem anderen Stoff in geringen Mengen zugegeben werden, um seine Eigenschaften zu verbessern. Additive finden breite Verwendung in der Baustoff-, Lack-, Mineralöl-, Kunststoff- oder Lebensmittelindustrie. Beispielsweise werden den Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren Antiklopfmittel zugesetzt, um i...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Stoffe, die Produkten in (kleinen) Mengen zugesetzt werden, um deren Eigenschaften zu verändern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Additive, qualitätsverbessernde und die Verarbeitung erleichternde Zusätze zu Kraft- und Kunststoffen, Lacken, Schmierölen, Waschmitteln u. a., z. B. Antiklopfmittel, Füllstoffe, Weichmacher usw. Bei Lebensmitteln Zusatzstoffe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[Plural; lateinisch, englisch] Stoffe, die Mineralölprodukten wie Kraftstoffen, Motorölen oder Heizölen zugesetzt werden, um deren Verbrauchs- und Verbrennungseigenschaften zu verbessern bzw. die mit ihnen betriebene Anlage vor Verschleiß oder Verschmutzung zu schützen....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

chemische Zusätze zu Mineralölprodukten. Ihre Aufgabe ist es u.a., Schmutzteile im Öl in Schwebe zu halten, die Viskosität des Öls abhängig von der Temperatur zu halten und die Druckfestigkeit des Ölfilms zu steigern. Additive für Kraftstoffe sollen u.a. die Vergaservereisung verhindern. Als verbleites Benzin...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42535
Keine exakte Übereinkunft gefunden.