
Name: Albit (Natronfeldspat). Formel: Na[AlSi
3O
8] Härte 6 - 6,5 Glanz Glasglanz. . Farbe:: weiß, grau, mattgrün, farblos, durch Einschlüsse auch grün oder rot Strich weiß...
Gefunden auf
https://a-m.de/deutsch/lexikon/mineral/geruestsilicate/albit.htm

Albit siehe Feldspat
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Albịt der, Mineral, Feldspäte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- [der; lateinisch] ein Mineral; Feldspat .Externe LinksAlbit - Fotos, tabellarische Charakterisierung http://www.minerals.net/mineral/silicate/tecto/feldspar/albite.htm Kurze Beschreibung, Bilder, chemische Formel, tabellarische Charakterisierung mit den wichtigsten physikalischen Eigenschaften, Haupt...
- Al¦bit [m. 1 ] weißliches Minera...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Chemische Formel NaAlSi3O8 Chemische Zusammensetzung Aluminium, Natrium, Silicium, Sauerstoff Strunz 8. Auflage VIII/J.07-020 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) VIII: Silikate J: Gerüstsilikate (Tektosilikate) 7: Anorthoklas-A...
Gefunden auf https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Albit
Albít (wegen seiner weißen Farbe so genannt, auch Tetartin, Periklin, Natronfeldspat), Mineral aus der Ordnung der Silikate (Feldspatgruppe), kristallisiert in triklinischen Gestalten, welche große Ähnlichkeit mit denen des Orthoklases haben, worunter sehr häufig Zwillingsbildungen mit den charakteristischen Streifungen vorkommen; er tritt taf...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
ein Mineral; Feldspat.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/albit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.