
Askerî ({OtaS|عسکری}, von arab. al-ʿaskar, Soldat) bezeichnete in der mittelalterlichen Ständeordnung des Osmanischen Reiches den steuerbefreiten Adelsstand. Zu Askerî zählten Militärsklaven (Kul) und Lehensnehmer (Spahi) des Sultans, sowie Hofbeamte und Geistliche. Die Zugehörigkeit zum Stand der Askerî war vom Religionsbekenntnis un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Askerî
Keine exakte Übereinkunft gefunden.