
Der Asama (jap. 浅間山, -yama) ist ein Schichtvulkan in Japan auf der Insel Honshū, an der Grenze der Präfekturen Gunma und Nagano. Er ist der größte aktive Vulkan des Landes, wobei der vorletzte Ausbruch am 1. September 2004 stattfand und der letzte am 2. Februar 2009. Der Vulkan erreicht eine Höhe von {Höhe|2542|link=true} und hat einen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Asama
[1898] - • 7 × 2,5-pounder/47 mm-Schnellfeuergeschütze ==Geschichte== Die Asama war der erste von sechs Panzerkreuzern, die nach dem Ersten Japanisch-Chinesischen Krieg als Teil des „Sechs-Sechs-Programms“ (sechs Linienschiffe – sechs Kreuzer) bei ausländischen Werften als Kern der japanischen Marine bestellt wur...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Asama_(1898)

Asama, Vulkan in Japan auf der Insel Honshu, etwa 140 Kilometer nordwestlich von Tokyo gelegen. Der 2 542 Meter hohe Asama ist der größte noch aktive Vulkan des Landes. Sein Krater hat einen Umfang von circa 1,2 Kilometern. Die erste Eruption wurde 1650 registriert; 1783 wurden bei einem sehr starken Ausbruch ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Asama der, einer der aktivsten Vulkane Japans, 140 km nordwestlich von Tokio, 2 542 m über dem Meeresspiegel; verheerender Ausbruch 1783.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.