
Der Begriff Blutgericht bezeichnete im Mittelalter ein Gericht, das die Todesstrafe aussprechen konnte. Blutgerichte konnten getrennt von tieferen Hoch- und Lehensgerichten organisiert sein, siehe Blutgerichtsbarkeit. Der Begriff wird auch im Sinne von Massaker (wie beispielsweise in Blutgericht in Texas, dem deutschen Titel des US-Horrorfilms The...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blutgericht
[Königsberg] - Das Blutgericht war ein historisches Wein- und Feinschmeckerlokal in Königsberg, das in den Kellergewölben des Nordflügels im Königsberger Schloss untergebracht war. Die Namensgebung ist unbekannt, geht aber wahrscheinlich auf die mittelalterliche Blutgerichtsbarkeit der Landesherren von Preußen zurück...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blutgericht_(Königsberg)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Blutgericht, des -es, plur. die -e, dasjenige Gericht, welches über vergossenes Blut gehalten wird, 2 Mos. 22, 2. 3. Ingleichen auch der Blutbann, oder die obere Gerichtsbarkeit, welche über Blut und Leben richtet. In beyden Bedeutungen ist dieses Wort wenig mehr gebräuchlich.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_3_3258
Keine exakte Übereinkunft gefunden.