
Wolff ist ein Familienname. == Herkunft und Bedeutung == Wolff ist eine Schreibvariante des Namens Wolf; Näheres zur Etymologie und Verbreitung siehe dort. == Varianten == == Adelsgeschlechter == == Bekannte Namensträger == === A === === B === === C === === D === === E === === F === === G === === H === === I === === J === === K === === L === ===...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolff

Wọlff, männlicher Vorname, Wolf.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wolff, Familiennamenforschung: Wolf. Bekannter Namensträger: Christian Freiherr von Wolff, deutscher Philosoph (17./18. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wolff Biogr.: 1) Julius D. W., 1836–1902, Orthopäde, Berlin; 2) Kaspar Friedr. W., 1733–1794, Anatom, Berlin, St. Petersburg; 3) Louis W., 1898–1972, Kardiologe, Boston; W.-Gang Urnierengang... (
mehr) W.-Parkinson-White-Syndrom ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
(Theodor) (1868-1943) Schriftsteller und Publizist. Wolff, der eine kaufmännische Lehre beim "Berliner Tageblatt", der Zeitung seines Cousins Rudolf Mosse, absolviert hatte, machte bald mit nicht nur mit Reisefeuilletons, Literatur- und Theaterrezensionen von sich reden, sondern schrieb auch Romane und erfolgreiche Theaterstücke. Ab...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42752

Wolff , 1) Kaspar Friedrich, Anatom und Physiolog, geb. 1733 zu Berlin, studierte daselbst und in Halle Medizin und promovierte 1759 mit der Dissertation "Theoria geneationis", durch welche er der Begründer der neuern Entwickelungsgeschichte (s. d.) wurde. Nachdem er im Siebenjährigen Krieg in den schlesischen Lazaretten thätig gewesen...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.