Heteronym Ergebnisse

Suchen

Heteronym

Heteronym Logo #42000 Ein Heteronym (griechisch: héteros = anders, ungleich und onoma Name) hat verschiedene Bedeutungen: In der Medizin bedeutet der Begriff ungleichnamig, sich nicht entsprechend, z. B. bei anatomischer Verschiedenheit der beiden Körperhälften. Ein Beispiel: heteronyme Hemianopsie. In der Sprachwissenschaft wird Heteronym in den folgenden, z. T. de...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heteronym

Heteronym

Heteronym Logo #42134Heteronym das, Sprachwissenschaft: Wort, das der Bedeutung nach eng zu einem anderen gehört, aber eine von diesem verschiedene Wurzel hat, z. B. »Knabe«, »Mädchen« (gegenüber lateinisch »puer«, »puella«).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Heteronym

Heteronym Logo #42134Heteronym das, Sprachwissenschaft: Wort, das mit einem anderen, aus einer anderen Sprache stammenden gleichbedeutend ist, z. B. »Orange«, »Apfelsine«.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

heteronym

heteronym Logo #42249heter/onym En: heteronymous ungleichnamig (evtl. aber sinnverwandt), sich nicht entsprechend, in den bd. Körperhälften auf verschiedenen Seiten (z.B. ophth h. Hemianopsie, h. = gekreuzte
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Heteronym

Heteronym Logo #42871Ausdruck, der mit einem anderen eng zusammengehört, aber auf eine andere Wurzel zurückgeht, z. B. Base – Vetter ; auch in einer anderen Sprache bzw. Mundart synonym gebrauchtes Wort, z. B. Sonnabend – Samstag, Porree – Lauch.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/heteronym
Keine exakte Übereinkunft gefunden.