
Als Artamanen bezeichneten sich die Mitglieder des formal 1926 in München gegründeten „Bund Artam e. V.“, einer Jugendorganisation im deutschnationalen Flügel der Deutschen Jugendbewegung und radikal-völkischen Siedlungsbund. == Bezeichnung == Die Namensgebung bezog sich unmittelbar auf einen Aufruf von Willibald Hentschel, der in den Blä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Artamanen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.