Ruhestrom Ergebnisse

Suchen

Ruhestrom

Ruhestrom Logo #42000 Der Ruhestrom, auch Bias-Strom (engl. bias-current) genannt, ist elektrischer Strom, der dauernd in einem Stromkreis fließt, auch wenn dieser nicht aktiv ist. == Halbleiterschaltungstechnik == Im Allgemeinen verkleinert der Ruhestrom den Wirkungsgrad einer Schaltung und ist meist unerwünscht. In der Halbleiterschaltungstechnik ist der Ruhestrom ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ruhestrom

Ruhestrom

Ruhestrom Logo #42740(quiescent current) Der in Signalverstärkern bei Abwesenheit eines Nutzsignals geführte Strom.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=R&id=19482&page=1

Ruhestrom

Ruhestrom Logo #42740(quiescent current, standby current) Der Versorgungsstrom, den ein System, Schaltkreis oder Bauelement im inaktiven Zustand (d.h. in Abwesenheit von externen Stimuli) aufnimmt.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=R&id=19483&page=1

Ruhestrom

Ruhestrom Logo #42514(quiescent current) Der in Signalverstärkern bei Abwesenheit eines Nutzsignals geFährte Strom.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=R&id=19482&page=1

Ruhestrom

Ruhestrom Logo #42514(quiescent current, standby current) Der Versorgungsstrom, den ein System, Schaltkreis oder Bauelement im inaktiven Zustand (d.h. in Abwesenheit von externen Stimuli) aufnimmt.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=R&id=19483&page=1

Ruhestrom

Ruhestrom Logo #42249Ruhe/strom Fach: Physiologie im unerregten Zustand über die Membran erregbarer Zellen fließender Ionenstrom (v.a. K+). S.a. Verletzungspotential.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Ruhestrom

Ruhestrom Logo #42871in einer Fernmelde- oder Signalanlage dauernd fließender schwacher Strom; bei Unterbrechung des Stromkreises fällt ein Relais ab und löst einen Schaltvorgang aus; angewendet z. B. bei Feuermeldeanlagen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ruhestrom
Keine exakte Übereinkunft gefunden.