
Mounten (von {EnS} to mount, dt. montieren, befestigen), Einhängen oder Einbinden, bezeichnet bei Unix sowie einigen anderen Betriebssystemen den Vorgang, ein Dateisystem an einer bestimmten Stelle - dem Mountpoint - verfügbar zu machen, so dass der Benutzer auf die Dateien zugreifen kann. == Unmounten == Das Gegenteil von Mounten ist Unmounten,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mounten

Mounten stammt aus dem englischen und bedeutet Empor-oder (Auf)-Steigen'. In der EDV wird damit das 'Einhängen' eines Dateisystems oder eines Laufwerkes in ein bereits laufendes Rechnersystem bezeichnet. Auf den Begriff 'Mounten' trifft man am häufigsten im Zusammenhang mit UNIX-, Linux-Betriebssystemen. Sollen Datenträge...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Mounten oder Einhängen bezeichnet bei einem Computer oder verteilten System den Vorgang, ein Teildateisystem innerhalb eines hierarchischen Dateisystems dem Betriebssystem an definierten Stelle (mount point) verfügbar zu machen. In der Folge des Mountens scheint das gemountete Teildateisys...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/mounten.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.