
Das Ruhestromprinzip beschreibt die Arbeitsweise elektrisch betriebener Anlagen oder Anlagenteile, bei der in Ruhestellung ständig ein definierter, meist relativ kleiner Strom, der Ruhestrom fließt. Erst wenn der Stromfluss unterbrochen wird, oder aus dem Toleranzbereich nach unten oder oben heraustritt, wird eine Aktion veranlasst. Das Gegentei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ruhestromprinzip
Keine exakte Übereinkunft gefunden.